„Danke“ sagen auch an Muttertag Bürgertestzentrum Kirchhundem erfährt eine hohe Akzeptanz
Nach 7 Wochen ziehen der DRK Ortsverein Kirchhundem und die DLRG der Gemeinde eine durchweg positive Resonanz mit dem Testzentrum an der Schützenhalle Kirchhundem.
Zwischenzeitlich beteiligen sich außer den Helfern/innen der Hilfsorganisationen 70 Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Kirchhundem rein ehrenamtlich. Am 14.März startete das DRK mit der ersten Schulung für das Testzentrum. unter Leitung von Rotkreuzarzt Gerhard Runge. Am Mittwoch den 12.05.21 findet schon die 6. Einweisung statt, an der neben Bürger auch Mitarbeiter der in der Gemeinde ansässigen Schulen und Kindergärten, als auch Mitarbeiter von div. Firmen aus der Gemeinde Kirchhundem teilnehmen, die Ihrer Testpflicht nachkommen wollen.
Seid dem Start am 20.März konnte das Testzentrum bereits an 27 Tagen kostenlose Bürgerteste anbieten. Inzwischen konnten wir unser Angebot auf 5 Tage die Woche erweitern.
In dieser Zeit sind neben dem Testbetrieb, der Organisation und den Schulungen über 1250 Stunden ehrenamtlicher Arbeit angefallen. Fast 6000 Teste wurden durchgeführt.
Begeisterung und auch Motivation lösen immer wieder die kleinen Dankeschöns` bei den Helferinnen und Helfern aus.
Die Firma EAS Engineering Automation Systems GmbH programmierte kostenfrei eine Internetanwendung für die Dienstpläne und die Helferverwaltung was dem Org.-Team die Arbeit erleichtert. Es gab frische Waffeln und auch Blumen von dankbaren Bürgern. Unser Kirchhundemner Kaiserpaar brachte zum Feierabend heiße Grillwürstchen und ein „Kühles Blondes“ vorbei. Das Gasthaus Henrichs versorgte an einem Samstag die Crew mit leckerem Mittagstisch und viele andere Kleinigkeiten mehr.
Selbst an Muttertag kamen 5 Frauen zum Dienst ins Testzentrum.
Hierfür gab es auch einen kleinen Blumenstrauß als Dankeschön.
Alle Beteiligten freuen sich über so viel bürgerliches Arrangement. Das Leitungsteam hofft dass Alle bis zum Schluss durchhalten.