·

Gemeindeübung

Gemeindeübung der Feuerwehr Kirchhundem

Am 20. Oktober fand die Gemeindeübung der Feuerwehr Kirchhundem mit seinen neun Einheiten in Albaum statt.

Neben der Feuerwehr war auch das Deutsche Rote Kreuz Kirchhundem sowie die DLRG Welschen Ennest in die Alarmübung eingebunden. Kurz nach 18 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Einheit aus Heinsberg mit der Meldung “unklare Rauchentwicklung aus Gebäude”. Nach Eintreffen der ersten Einheit musste großzügig durch den Einsatzleiter nachalarmiert werden, denn das Szenario in der “Landesfischereianstalt” umfasste einen Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen, weitere Personen befanden sich noch im Gebäude und eine weitere Person galt als vermisst. Daraufhin erfolgte die Alarmierung der weiteren Einheiten sowie dem DRK und der DLRG. Zahlreiche Fahrzeuge machten sich auf den Weg zum Übungsobjekt nach Albaum.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende